Geoinformationssysteme (GIS) und die dahinter stehenden GIS-Analysen sind ein wichtiges Werkzeug um einen Raum zu beschreiben. Mit ihnen lassen sich räumliche Daten erfassen, bearbeiten, organisieren, analysieren und präsentieren.
Beispiel Fremdwasserpotenziale: Hier stellt eine GIS-Analyse die Lage der Abwasserkanäle im Raum dar und hilft zu beurteilen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass sie im Grundwasser liegen. Entsprechend lassen sich Handlungsempfehlungen ableiten, wo eine genauere Untersuchung der Kanäle sinnvoll ist und wo nicht.
Mit Hilfe von GIS-Analysen lassen sich große Datenmengen auf einige wenige aber entscheidende Aussagen herunterbrechen. So ergibt sich eine räumliche Matrix, die beispielsweise bei einer Hochwasserrisikokarte die gefährdeten Gebiete mit den Einwohnern und der vorhandenen Industrie verschneidet. GIS-Analysen werden beim Ingenieurbüro Reinhard Beck beispielsweise bei der Kanalplanung, dem Gewässerausbau, hydraulischen Berechnungen, im Wasserbau und bei der Senken- und Fließweganalyse eingesetzt.
Kontakt:
Keine Kontaktdaten hinterlegt
-Ein Unternehmen von der Unternehmensgruppe der itp Ingenieur GmbH-