Logo des Ingenieurbüro Reinhard Beck GmbH & Co. KG
Bedarfsplanung
Bedarfsplanung
Wasserbau / Wasserwirtschaft

Wasserbau und Wasserwirtschaft

 
Am Anfang einer gezielten Gewässerentwicklung steht das Konzept zur naturnahen Entwicklung von Fließgewässern (KNEF). Dazu gehört, ein Gewässerleitbild zu definieren, eine Gewässerstrukturkartierung vorzunehmen und einen entsprechenden Maßnahmenplan zur Zielerreichung aufzustellen..
Das Hauptaugenmerk liegt in der Aktivierung der Eigendynamik. Hier ist weniger oft mehr. Die hierfür notwendigen Maßnahmen können entweder im Rahmen der Gewässerunterhaltung durchgeführt werden, oder es ist ein Plangenehmingungsverfahren beziehungsweise Planfestellungsverfahren gemäß § 68 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) erforderlich.
Für Städte, Kommunen und Verbände sind wir vor allem Spezialist für komplexe Aufgaben. Unsere Wasserbauer entwickeln Ideen, wie die anvisierten Ziele erreicht werden können. Unsere Leistungen rechten von der Konzepterstellung über die Objektplanung bis zur Bauüberwachung und Bauoberleitung. Somit wird eine professionelle Abwicklung des Gesamtprojekts gewährleistet.
 

Die Benutzung und Bewirtschaftung von Gewässern muss stets im Einklang mit den gewässerökologischen Anforderungen und dem Wohl der Allgemeinheit einhergehen. Im Sinne des § 1 WHG sind daher Immissionsbetrachtungen und Potentialanalysen sinnvoll, die Antworten auf eine den jeweiligen Randbedingungen angepasste Gewässerbewirtschaftung geben. Basis ist die Frage, wie der potenzielle, natürliche Zustand eines Gewässers aussieht - und inwieweit dieser wieder hergestellt werden kann. Für die Immissionsbetrachtungen verwenden wir in den Standardfällen die BWK Merkblätter, BWK - M3 (vereinfachte Nachweisführung) und BWK - M7 (detaillierte Nachweisführung). Für weitergehende Fragestellungen entwickeln wir individuelle jedoch mit den Fachbehörden abgestimmte Vorgehensweisen. Als Werkzeuge verwenden wir hierfür biozönotische Untersuchungen, Niederschlagsabflussmodelle hydraulische 1D und 2D Modelle sowie weitere Sofwareprogramme zur stofflichen und hydrologisch/hydraulischen Nachweisführung.
 

Trennlinie-blau-2015 

Kontakt:
 

Keine Kontaktdaten hinterlegt

Logo
Ingenieurbüro Reinhard Beck GmbH & Co. KG
Kocherstr. 27 
D-42369 Wuppertal 
Tel.: +49 (202) 24678-0 
Fax : +49 (202) 24678-44 

E-Mail:  info@ibbeck.de
Internet: www.ibbeck.de 

-Ein Unternehmen von der Unternehmensgruppe der itp Ingenieur GmbH-

www.itp-gruppe.de


  
Wir sind Mitglied:
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V
Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen